Hermann Hesse Kurgast – Aufzeichnungen von einer Badener Kur (2025)

Hundert Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des Buches „Kurgast“ im Jahr 1925 illustriert die bekannte Schweizer Grafikerin Karin Widmer die humorvollen und selbstironischen Aufzeichnungen ihres Urgroßvaters Hermann Hesse über seinen ersten Kuraufenthalt in Baden bei Zürich. 

Hermann Hesses satirische Beobachtungen über den Kurbetrieb im Allgemeinen, über seine Mitpatienten und auch über seine eigenen Neurosen und Befindlichkeiten, sind auch heute nach 100 Jahren mit den Illustrationen seiner Urenkelin Karin Widmer im Stil der 1920er Jahre ein großes Lesevergnügen.

 

DAS BUCH ERSCHEINT AM 15. SEPTEMBER 2025

 

Offsetdruck  auf Salzer eos natural  1.5  (120 g/qm). 144 Seiten; 24,5 x 17,5 cm.; illustrierter Einband; Hardcover; Fadenheftung. Mit einem Nachwort von Regina Bucher, der langjährigen Direktorin des Hesse-Museums in Montagnola.
ISBN 978-3-946257-10-3.

Preis der Buchhandelsausgabe 24,80 €.

Vorzugsausgabe (B) in 150 arabisch nummerierten und von Karin Widmer signierten Exemplaren im illustrierten Schuber mit einer beigelegten sign. Grafik im Giclée-Druck auf  270g/qm  Velvet FineArt-Bütten (128,00 €).  Weitere 25 römisch nummerierte Luxusausgaben (A) im geprägten Ganzleder-Handeinband enthalten neben der Grafik noch eine von der Künstlerin eigenhändig aquarellierte Strichätzung auf Zerkall-Bütten mit einem Hesse-Porträt  (360,00 €); hierfür keine Händlerrabatte.

 

Flyer

Vorzugsausgabe (B) mit Schuber